Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

 

Man muss den Dingen die eigene,
ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt,
und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann;
alles ist austragen - und dann gebären...
Rainer Maria Rilke

Meine Arbeit als Hebamme soll Ihnen Vertrauen in sich selbst geben, um eine gesunde Familienentwicklung zu fördern. Dabei ist mir ein respektvoller und vertrauter Umgang wichtig. Mein Anliegen ist eine umfassende, kontinuierliche Betreuung von Familien auf ihrem Weg zum Elternsein. Rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett möchte ich Sie unterstützen Ihren eigenen, ganz individuellen Weg zu gehen. Dabei begleite ich Sie sowohl mit medizinischem Fachwissen als auch mit dem Augenmerk auf Ihrer ganz persönlichen Situation.

++++++++++++++++++++keine Betreuungskapazitäten bis Mitte 2026++++++++++++++++++++++

Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 08:00-18:00 Uhr

Sollten Sie mich in dieser Zeit nicht erreichen können, bitte ich Sie um eine Nachricht auf der Mailbox, per SMS oder E-Mail. (Aus Datenschutzgründen werden Anfragen in Sozialen Netzwerken nicht bearbeitet.)

In Notfällen wenden Sie sich bitte direkt an ihre behandelnden Ärtz:innen oder das nächstgelegene Krankenhaus.

Kliniken im Umkreis:

  • Kreisklinik Esslingen (mit Kinderklinik) - Tel.: 0711 31030 - Hirschlandstr. 97, 73730 Esslingen
  • Filderklinik (mit Kinderklinik) - Tel.: 0711 77030 Im Haberschlai 7, 70794 Filderstadt-Bonlanden
  • medius Klinik Nürtingen - Tel.: 07022 780 - Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen
  • medius Klinik Ruit - Tel.: 0711 44880 Hedelfinger Straße 166, 73760 Ostfildern-Ruit

Vertretungsregelung:

Während meinem Urlaub oder zu anderen kommunizierten Abwesenheitszeiten bin ich nicht erreichbar. Es besteht kein Anspruch auf eine Vertretung durch Kolleg:innen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Ihre betreuenden Ärzt:innen oder an Krankenhäuser.

Leistungen:

  • Begleitung in der Schwangerschaft

    Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit voller Entwicklung und Wachstum. Gerne begleite ich Sie durch diese Zeit.
    Die Schwangerenvorsorge kann ich gemäß den Mutterschaftsrichtlinien durchführen. Gerne kann dies auch in einem Wechselmodell mit Ihrem:r Gynäkolog:in erfolgen. Die Ultraschalluntersuchungen werden von Ihrem:r Gynäkolog:in durchgeführt.

    Bei Beschwerden und Sorgen stehe ich Ihnen gerne zur Seite. Bei jeglichen Fragen im Bereich der Schwangerschaft versuche ich Sie bestmöglich zu unterstützen und Ihnen Informationen zu geben. Für Ihre Betreuung richte ich mich ganz nach Ihren Bedürfnissen und freue mich auf Ihre Anfrage.
  • Begleitung im Wochenbett

    Die Zeit des Wochenbetts ist eine Zeit des Kennenlernens, des Wachsens und des Werdens.

    In der sensiblen Zeit von körperlicher und seelischer Veränderung kann ich Sie als Hebamme 12 Wochen lang begeliten. Dazu gehört die gesundheitliche Überwachung von Mutter und Kind, die Beratung in der Neugeborenenpflege, das Betrachten und Beobachten der kindlichen Entwicklung, die Beratung rund um das Stillen und die ganzheitliche Begleitung und Hilfestellung bei Fagen.
    Über die 12 Wochen hinaus ist weitere persönliche und telefonische Beratung möglich.

  • Stillberatung

    Bei Fragen rund um das Thema Stillen kann eine Beratung bis zum Ende der Stillzeit erfolgen.

  • Familienplanung

    Auch im Bereich der Familienplanung, ob bei Kinderwunsch oder abgeschlossener Planung, stehe ich Ihnen zur individuellen Beratung zur Seite.

  • Aku-Taping
  • ab Januar 2024 Babymassage: Anmeldung über die fba Köngen: Babymassage fba Köngen
  • ab Oktober 2023 Elterncafé im Geburtshaus Amma jeden 3. Freitag im Monat von 9:30-11:00 Geburtshaus Amma
  • ab März 2024 Kurse zu Geburtsvorbereitung und postpartalem Empowerment (Rückbildung) im Geburtshaus Amma Geburtshaus Amma

Kosten:
Die Hebammenhilfe wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Privatversicherten oder nicht versicherten Frauen wird eine Rechnung auf Grundlage der Hebammen-Privatgebührenverordnung Baden-Württemberg gestellt.

Qualifikationen

2018-2021 Ausbildung zur Hebamme an der Hebammenschule Ulm und der Filderklinik

2019-2022 Ausbildungs- und berufsbegleitender Bachelor in angewandter Hebammenwissenschaft an der DHBW Heidenheim

2022 Weiterbildung Aku-Taping

2023 Weiterbildung Babymassage nach Leboyer

2024 effektive manuelle Hilfen 

laufende Fort- und Weiterbildungen

Beruflicher Werdegang

bis Ende 2022 Tätigkeit als Hebamme in der Filderklinik

seit Dezember 2021 Freiberufliche Hebammentätigkeit